• Home
    • Kontakt
    • Hotel Tipp
    • Links >
      • Billigflieger (Preisvergleich für Flüge)
      • Trekkingforum
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Newsletter
  • Fotos
    • Südsee Cook Inseln - Neuseeland Südinsel - Thailand 12/2016
    • Australien - Tasmanien - Singapur 02/2016
    • USA - Hawaii - Las Vegas 11/2015
    • Singapur - Bali - Flores - Borneo 2015
    • Indonesien - Philippinen - Singapur 2014
    • USA Florida 2014
    • Thailand 2014
    • USA Süd-West 2013
    • Myanmar 2012
    • Thailand - Laos 2012
    • USA + KANADA 2012
    • Thailand 2007/08/09/10/11/12
    • West - Australien 2011
    • New York 2011
    • Costa Rica / Panama 2011
    • Indonesien - Java/Bali/Lombok 2010
    • Australien 2010
    • Kambodscha 2009
    • Indien 2009
    • Brunei 2008
    • Singapur 2008
    • Malaysia 2008
    • Nepal 2006 + 2007
    • Berge I
    • Berge II
    • Berge III
    • Hindelanger Klettersteig
    • Makro
    • Tropfen
  • Reiseberichte
    • Unsere Reiseberichte auf umdieWelt.de
    • Reisebericht - Auf dem Landweg nach Afrika 11/2019 >
      • 1. Teil Fahrt nach Marokko
      • 2. Teil Marokko
      • 3. Teil Marokko
      • 4. Teil Marokko / Spanien
    • Reisebericht Singapur- Bali - Australien 10.2018 / Einleitung -klick hier- >
      • 1. Teil Singapur & Bali
      • 2. Teil Australien
    • Reisebericht Mexiko - USA 02/2018 Einleitung / -klick hier- >
      • 1. Teil Cancun - Playa del Carmen - Cozumel - Tulum
      • 2. Teil Coba - Chichen Itza - Izamal - Uxmal - Palenque
      • 3. Teil Campeche- Tizimin- Isla Holbox - Isla Mujeres - Cancun
    • Reisebericht Süd-Ost Asien / Singapur-Indonesien-Thailand 10/2017 / Einleitung -klick hier- >
      • 1. Teil Singapur - Bali
      • 2. Teil Bali
      • 3. Teil Tipps & Tricks für deine Reise
      • 4. Teil Koh Samet + Koh Chang
      • 5. Teil Pattaya + Bangkok
    • Reisebericht USA - Wohnmobil Road Tour 03.2017 / Einleitung -klick hier - >
      • 1. Teil USA - Road Tour von Nord nach Süd
      • 2. Teil USA - Road Tour von Süd nach West
      • 3. Teil USA - Road Tour Fazit Wohnmobil
      • 4. Teil USA - Road Tour Las Vegas
    • Reisebericht Südsee - Neuseeland - Thailand 11.2016 / Einleitung -klick hier- >
      • 1. Teil Warum gerade von München und wo befindet sich das Ende der Welt?
      • 2. Teil Südsee Cook Insel Rarotonga
      • 3. Teil Südsee Cook Insel Aitutaki
      • 4. Teil Neuseeland - update 09.12.2016
      • 5. Teil Thailand - Bangkok
    • Reisebericht Australien/Tasmanien 02.2016 / Einleitung -klick hier- >
      • 1. Teil Brisbane - Endlich angekommen
      • 2. Teil Sydney - Blue Mountains - Jervis Bay
      • 3. Teil Wilson Promontory NP - Philipp Island - Great Ocean Road
      • 4. Teil Melbourne - Tasmanien
    • Reisebericht USA 10.2015 / Einleitung -klick hier- >
      • Teil 1 Las Vegas
      • Teil 2 Hawaii - Oahu
      • Teil 3 Hawaii - Maui
      • Teil 4 Hawaii - Big Island
      • Teil 5 Las Vegas
    • Reisebericht Singapur, Bali, Flores + Borneo 05.2015 / Einleitung -klick hier- >
      • Teil 1 Singapur - Bali
      • Teil 2 Bali - Flores
      • Teil 3 Kalimantan (Borneo)
    • Reisebericht Indonesien + Philippinen 11.2014 / Einleitung -klick hier- >
      • Teil 1 Singapur - Bali
      • Teil 2 Bali - Yogyakarta
      • Teil 3 Cebu - Bohol
      • Teil 4 Boracay
      • Teil 5 El Nido - Malapascua - Singapur
    • Reisebericht USA-Florida 03.2014 / Einleitung -klick hier- >
      • Teil 1 Orlando - Fort Myers Beach
      • Teil 2 Fort Myers Beach - West Palm Beach
    • Reisebericht Thailand 12.2013 / Einleitung -klick hier- >
      • Teil 1 - Bangkok
      • Teil 2 - Hua Hin - Kanchanaburi
      • Teil 3 - Ayutthaya - Sukhothai
      • Teil 4 - Koh Samui
      • Teil 5 - Koh Chang
      • Teil 6 - Koh Chang - Frohe Weihnachten
      • Teil 7 - Koh Chang - letzter Teil
    • Reisebericht USA-Süd-West 05.2013 / Einleitung -klick hier- >
      • Teil 1 - Las Vegas
      • Teil 2 - Valley of Fire State Park
      • Teil 3 - Bryce Canyon NP
      • Teil 4 - Arches NP
      • Teil 5 - Monument Valley + Page / Lake Powell
      • Teil 6 - Grand Canyon & Las Vegas
    • Reisebericht Myanmar + Thailand 11.2012 / Einleitung -klick hier- >
      • 1. Teil
      • 2. Teil
      • 3. Teil
      • 4. Teil
      • 5. Teil
      • 6. Teil
      • 7. Teil
      • 8. Teil und letzter
  • Gästebuch
  • wir sind gerade in...
  • Kaffeekasse
  • Packliste + Kaufempfehlung

Reisebericht 1. Teil
​Cancun - Playa del Carmen - Cozumel - Tulum
​13.02. - 20.02.2018
​

Unsere Reise beginnt am Flughafen Frankfurt, von wo es mit Lufthansa erst einmal nach Miami geht.
Doch bevor wir in Frankfurt abheben, müssen die Tragflächen unseres A380 noch enteist werden.
Hierzu fahren wir auf eine Außenposition und werden von mehreren Fahrzeugen enteist. 
​
Das hatten wir auch noch nicht erlebt und dank der guten Plätze im Oberdeck konnten wir diese Aktion gut mitverfolgen.
Bevor es losgeht muss die Maschine noch enteist werden
​

Mit einer Stunde Verspätung, hoben wir endlich ab, mit dem Ziel Sunshine State Florida.
​Unser Pilot drückte auf die Tube und holte die Verspätung wieder auf und so landeten wir pünktlich in Miami.
Bild
Welcome to Miami
Die Einreise erfolgte ohne Probleme und schwupsdiewups waren wir in den Vereinigten Staaten von Amerika.
Jetzt ging es durch den kompletten Flughafen zum Terminal der American Airlines, hier checkten wir ein, gaben unser Gepäck ab und nun hatten wir Zeit, für unseren traditionellen American Burger. Die 5 Stunden Aufenthalt am Flughafen vergingen im wahrsten Sinne, wie im Flug und wieder schwupsdiewups landeten wir 2 Stunden später am Flughafen Cancun in Mexico.

Auch hier verlief die Einreise problemlos. Mit dem Shuttle Bus der Autovermietung Hertz ging es zur Vermietstation, die etwas außerhalb vom Flughafengelände lag. Hier wartete unser Mietwagen, den wir schon von zu Hause aus gebucht hatten.
Wir waren schon gespannt, was uns bei der Abholung des Fahrzeuges alles erwartet, so haben wir doch wilde Storys über das Mieten von Autos in Mexiko gelesen.
Bei uns lief alles glatt und wir bekamen einen fast neuen VW Polo mit dem wir gleich in unser gebuchtes Hotel fuhren.


Das Hotel haben wir ebenfalls von zu Hause aus gebucht, es liegt in Cancuns Hotel Zone… Für diese Lage zahlt man so einiges,
​wir fanden aber ein Schnäppchen Hotel zum Preis von gerade mal 45€ pro Doppelzimmer inkl. Frühstück.
Hotels in der Hotel Zone sind meist recht nobel und dementsprechend teuer.
Die Preise liegen im Durchschnitt zwischen 200€ und 600€ pro Nacht, viele auch darüber, 1000€ bis 3000€ pro Nacht sind hier keine Seltenheit.
 
​Unser Hotel Imperial Las Perlas ist natürlich schon in die Jahre gekommen und die Bewertungen versprachen nichts gutes.
Nach dem Check-in mussten wir lachen, als wir unser Zimmer bezogen hatten, denn es war alles andere als Komfortabel.
Wir beschreiben es einmal so, es war zweckmäßig ohne großen Schnickschnack.
Gut, schon etwas abgewohnt, aber dafür mit kleinem Balkon, Pool und direkter Strandlage. Was will man also mehr…
​es war sauber und für ein paar Stunden zum schlafen genau richtig. Das Frühstück, welches in einer Hütte direkt am Meer eingenommen wurde, war ebenfalls ausreichend, gut und das Personal war sehr freundlich.
Hotel Imperial Las Perlas - Cancun 
So verbrachten wir die ersten beiden Tage in Cancun und waren begeistert und gleichzeitig geschockt über diesen Ort. Cancuns Hotel Zone, welche vor über 35 Jahren auf einem Zeichentisch entworfen wurde glänzt mit allem was man sich vorstellen kann. Hier wurde ein kleines zweites Amerika erschaffen. Der Amerikaner, der es sich leisten kann fühlt sich hier pudelwohl und muss auf nichts verzichten. 
Nach 2 Tagen waren wir froh Cancun den Rücken zu zeigen, denn es gab Dinge die uns so gar nicht gefallen haben.
Die Strände in Mexiko, auch speziell die in Cancun gehören zu den schönsten Strände der Welt.  Leider kann man den Strand aber nicht überall betreten. Außer man wohnt in einem Hotel direkt am Strand , ansonsten gibt es nur zwei öffentliche Strandzugänge.  Einer befindet sich am Anfang und einer fast am Ende der Hotel Zone.
Dort einen Parkplatz zu finden ist schwer und absolute Glücksache. 

Was uns in Cancun auch nicht gefiel, waren die Unmengen von Seegras, die tagtäglich angespült wurden. Wir reden hier nicht von etwas Seegras, nein es sind Tonnen von Seegras. Dieses Problem tritt hier schon seit vielen Jahren auf und keiner weiß so recht, wie man das Problem beheben kann. Das Seegras wird entweder an den Stränden liegen gelassen, manche Hotels beseitigen es in dem sie es aufsammeln und abtransportieren und andere Hotels vergraben das Seegras einfach wieder im Sand.
Ein aussichtsloser Kampf, der tagtäglich von statten geht. 

Wie wir mitbekommen haben, kommt das Seegras wohl aus der Karibik und tritt mal mehr mal weniger an der Rivera Maya auf. 
Bild
Cancun - keine Frage - es ist schon sehr schön!
es gibt alles was das Herz begehrt...
Von Cancun ging es weiter nach Playa del Carmen, hier verbrachten wir die beiden ersten Tage im Hotel Casa Che in Mitten von Playa der Carmen. Die Unterkunft war ganz schön, aber leider roch es im Zimmer sehr stark nach Abfluss, so das wir uns eine andere Unterkunft suchten. Die nächsten Tage verbrachten wir, dann im Hotel Real Mayab. Hier war alles sehr schön, neu und wir genossen die Tage am Strand. Leider war auch hier der Strand voller Seegras. 
Bild
Hotel Casa Che - Playa del Carmen
Bild
Bild
unsere 1. Maya Ruinen in Playa del Carmen
Playa del Carmen
                          überall Seegras                                                        im Meer der Seegrasteppich                                           Seegras fast überall...
Vor Playa del Carmen liegt die Insel Cozumel, welche täglich von bis zu 6 Kreuzfahrtschiffen besucht wird.
Ein Schiff hat zwischen 1000 und 2500 Passagiere. Da kann man sich vorstellen was auf dieser Insel so los ist.
Gott sei Dank, legen Sonntags keine Kreuzfahrtschiffe dort an und so machten wir einen Abstecher auf Cozumel,
hier mieteten wir uns einen Motorroller und erkundeten die Insel.
Leider konnten wir der Insel nichts schönes abgewinnen und nach ein paar Stopps war uns klar, das alles angebotene auf der Insel speziell für den Kreuzfahrt Tourismus erschaffen wurde.

Traumstrände gibt es hier keine, dafür aber jede Menge Beach Clubs mit Liegen, Sonnenschirme und viel Party.
Cozumel können wir nicht empfehlen, wer aber dennoch mit dem Kreuzfahrtschiff dort anlegt sollte mit der Fähre nach
Playa del Carmen fahren und sich dort an den schönen Strand legen.
wer Party liebt ist am San Francisco Beach auf Cozumel bestens aufgehoben...
Bild
mit dieser Fähre geht es in 35 Minuten von Playa del Carmen - Cozumel, aber Achtung einige vertragen die schnelle u. wellige Fahrt nicht so gut...

​Als nächstes fuhren wir nach Tulum, welches ca. 60km von Playa del Carmen entfernt liegt.
Hier checkten wir im Hotel Villas Uolis Nah ein, einer schönen kleinen Anlage nicht weit von der Ortsmitte entfernt.
Hier schauten wir uns am 1. Tag den Strand von Tulum an, welcher einer der schönsten von ganz Mexiko sein soll.
Auch hier lagen wieder Unmengen von Seegras. (dadurch stank es gewaltig, weil niemand das Seegras beseitigte)

Für uns war aber nicht der Strand sondern die Pyramiden von Tulum Hauptaugenmerk. So besichtigten wir diese am nächsten morgen um 9 Uhr, da zu dieser Zeit noch wenige Besucher an den Pyramiden sind.
​Die gesamte Anlage läuft man in gut einer Stunde ab und nach 10 Uhr kommen Besucherströme die nicht abreisen.
der Strand von Tulum
Die Maya Pyramiden von Tulum -hier wurden nur Tiere geopfert und keine Menschen...
Bild
Hasta Luego bis die Tage
2. Teil Coba-Chichen Itza-Izamal-Uxmal-Palenque
Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.